Since 1997 |
Attorney-at-law, IT/IP law |
|||
Since 1997 |
Lecturer, IT Law, Technical Adacemy Esslingen |
|||
Since 2017 |
Lecturer, IT Law and Software Law, Graduate School Rhein-Neckar (University Mannheim, MBA Interdisciplinary Course IT Management) |
|||
2016/2019 |
German Championship Basketball Ü40, Runner-up |
|||
2008 |
Nomination in Encyclopaedia: Who is Who in the Federal Republic of Germany |
|||
2008 |
Membership Lions Clubs International |
|||
2008 |
Membership Schnauferl-Club (ASC), Traditional Group, Baden-Wuerttemberg |
|||
2008-2013 |
Lecturer, IT Law, SRH Advanced Technical College, Heidelberg |
|||
2005-2009 |
President and Chairman of Board Association of European Suppliers for Automotive Software |
|||
1999-2003 |
Lecturer, IT Law, Professional Academy Stuttgart |
|||
1999-2001 |
Lecturer, IT Law, Business Administrative Academy Stuttgart |
|||
2001 |
Doctorate Degree in Law, University of Muenster |
|||
1997 |
Foundation of KANZLEI DR. ERBEN ATTORNEYS, Heidelberg |
|||
1986 |
Nomination Basketball National Team, Armed Forces of Federal Republic of Germany |
|||
1984 |
Chess High-School-Champion of national state of Rhode Island, U.S.A. |
|||
1983-84 |
Exchange Student in Providence, R.I., U.S.A., Graduation |
|||
1966 |
Born in Muenster, Westf. |
Attorneys
Dr. Meinhard Erben
Attorney-at-law
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Beschaffung von IT-Leistungen, Vertragsgestaltung für Anwender, 2018 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Allgemeine Geschäftsbedingungen von IT-Verträgen, Wirksame Gestaltung und Verwendung für Praktiker, 6. Aufl. 2018 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Neues bei der Arbeitnehmerdefinition, Krankenhaus-IT-Journal 03/2017 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Gestaltung und Management von IT-Verträgen, Eine Anleitung für Praktiker, 3. Aufl. 2017 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Werkverträge und Leiharbeit, Arbeitnehmerüberlassung, Freiberufler und Scheinselbständigkeit, Krankenhaus-IT-Journal 03/2016 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Die neue Datenschutzgrundverordnung, Krankenhaus-IT-Journal 01/2016 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Präzisierungen des BGH durch zwei neue Urteile zum Handel mit gebrauchter Software, MIDRANGE MAGAZIN 07/2015 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Rechtliche Risiken bei Eigenbeschaffungen von IT durch Mitarbeiter medizinischer Fachabteilungen, Krankenhaus-IT-Journal 06/2015 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Gestaltung und Management von IT-Verträgen, Eine Anleitung für Praktiker, 2. Aufl., Wiesbaden 2013 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Allgemeine Geschäftsbedingungen, IT-Verträge wirksam vereinbaren, 5. Aufl., Heidelberg 2011; Rezension unter: Aus der Literatur: Meinhard Erben (2011): Allgemeine Geschäftsbedingungen |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Lektion 8 “Internationale IT-Verträge” des schriftlichen Management Circle Lehrgangs “Internationales Vertragsmanagement” |
Erben, Meinhard/ |
Rechtsexpertise zu selbstorganisierenden adaptiven IT- Systemen [Teil I, Teil II], ANHANG III zu: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover, der FU Berlin und KANZLEI DR. ERBEN RECHTSANWÄLTE, Selbstorganisierende adaptive Systeme – Analyse der Chancen und Risiken sowie der Gestaltungsansätze neuer IKT Ansätze, Endbericht, März 2010, Berlin |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Die Regeln der Datenlagerung, Interview econo Magazin, Ausgabe 04/2010, S. 56-57 |
Erben, Meinhard/ |
Nutzungsrechte (Lizenzen) bei Embedded Software, Tagungsband Embedded Software Engineering Kongress 2009, S. 466-477 |
Erben, Meinhard/ |
Vertragsgestaltung bei Automotive-Software, Automobil-Elektronik, 04/2009, S. 48-49 |
Erben, Meinhard/ |
The Impact of Automotive Standardization to Liability Risks Arising from Defective Software, Especially under European Law, SAE Int. J. Passeng. Cars – Electron. Electr. Syst. 1(1), 2009, S. 38 |
Erben, Meinhard/ |
Rechtliche Probleme und Lösungswege beim Einsatz von Embedded Linux; Vortrag beim DESIGN&ELEKTRONIK ENTWICKLERFORUM EMBEDDED LINUX, 15. Oktober 2008, Ludwigsburg |
Erben, Meinhard/ |
Funktionale Sicherheit: Haftungsfragen und Randbedingungen, Vortrag beim Vector Forum 2008, 5. Juni 2008, Stuttgart |
Erben, Meinhard/ |
Software im Automobil – aktuelle rechtliche Fragestellungen, Vortrag auf der 9. Euroforum Jahrestagung, 2.-4. Juni 2008, Stuttgart |
Erben, Meinhard/ |
The Impact of Automotive Standardization to Liability Risks arising from Defective Software, especially under European Law, Vortrag auf dem SAE 2008 World Congress, 14.-17. April 2008, Detroit |
Erben, Meinhard/ |
Rechtliche Probleme und Lösungswege beim Einsatz von Embedded Linux; Vortrag auf dem DESIGN&ELEKTRONIK ENTWICKLERFORUM EMBEDDED LINUX, 10. Oktober 2007, München |
Erben, Meinhard/ |
IT-Verträge: Wirksame und unwirksame Allgemeine Geschäftsbedingungen, 4. Aufl., Heidelberg 2007 |
Erben, Meinhard (Hrsg.)/ |
Gestaltung und Management von IT-Verträgen, Eine Anleitung für Praktiker, Heidelberg 2007 |
Erben, Meinhard |
Den Wert von Software als Produkt betonen, Interview ELEKTRONIK PRAXIS 01/2007 |
Erben, Meinhard/ |
Haftungsfragen bei der Lieferung von Software in der Automobilindustrie, Vortrag Uni Oldenburg, Graduiertenkolleg TRUSTSOFT am 15. Januar 2007 |
Erben, Meinhard/ Langenwalter, Joachim/ Fuchs, Emmerich/ Duda, Stefan/ Maier, Markus/ Schelling, Helmut/ Siedentop, Michael/ Kopetz, Georg |
Win-Win with Embedded Software Components as a Product, Präsentation auf der „AUTOSAR Premium Member Conference“ in Brüssel, 12. Dezember 2006 |
Erben, Meinhard/ |
Haftung bei Fehlern in der Simulations-/Berechnungssoftware, insbesondere aufgrund von Produkthaftung, VDI Berichte Nr. 1967, S. 673, Düsseldorf, 2006, Vortrag auf dem Kongress „Berechnung und Simulation im Fahrzeugbau“ in Würzburg, 27.-28. September 2006 |
Erben, Meinhard/ Fuchs, Emmerich/ Haas, Johann/ Kopetz, Georg/ Langenwalter, Joachim/ Schelling, Helmut/ Schiekofer, Peter/ Siedentop, Michael |
How the landscape will change – AUTOSAR from basic software suppliers’ point of view, Präsentation auf der “AUTOSAR Premium Member Conference” in Berlin, 10. Mai 2006 |
Erben, Meinhard/ |
Legal Aspects of Safety Designed Software Development, Especially under European Law, Vortrag auf dem „3rd European Congress ERTS – EMBEDDED REAL TIME SOFTWARE“ in Toulouse, 25.-27. Januar 2006 |
Lederer, Dieter/ |
Über Prozessreife zur Sicherheitsintegrität, in: VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik, VDI Berichte Nr. 1907, S. 199, Düsseldorf 2005, Vortrag auf dem „12. Internationalen Kongress Elektronik im Kraftfahrzeug“ in Baden-Baden, 6.-7. Oktober 2005 |
Erben, Meinhard/ |
Safety Designed Software Development: Legal Aspects, in: Gesamtzentrum für Verkehr Braunschweig e.V. (Hrsg.), AAET 2005 – Automation, Assistance and Embedded Real Time Platforms for Transportation, Volume II, Braunschweig 2005, S. 354, Vortrag auf dem gleichnamigen Kongress in Braunschweig, 16.-17. Februar 2005 |
Erben, Meinhard/ |
IT-Verträge: Vertragsabschluss und Durchführung, Renningen 2005 |
Amsler, Klaus-Jürgen/ Fetzer, Joachim/ Erben, Meinhard |
Sicherheitsgerechte Entwicklungsprozesse, Automotive Engineering Partners, 05/2004 |
Erben, Meinhard/ |
Vertragsgestaltung mit externen IT-Beratern, IT-Mittelstand 04/2004 |
Amsler, Klaus-Jürgen/ |
Sicherheitsgerechte Entwicklungsprozesse – alles neu geregelt?, Vortrag auf der Tagung “Aktive Sicherheit durch Fahrerassistenz”, Technische Universität München, 11.-12. März 2004 |
Erben, Meinhard/ |
IT-Verträge: Wirksame und unwirksame Allgemeine Geschäftsbedingungen, 3. Aufl., Heidelberg 2003 |
Erben, Meinhard |
LG Konstanz: Rechtsweg bei Streitigkeit um Wettbewerbsverbot für IT-Freiberufler, Anmerkung zum Beschluss des LG Konstanz vom 12. Juli 2001, CR 2002, S. 647 |
Schelling, Helmut/ |
Software-Komponenten – Ein neuer Trend in der Automobilelektronik, Automotive Electronics, 2001 |
Erben, Meinhard |
LG Wuppertal: Wettbewerbsverbote mit IT-Freiberuflern, Anmerkung zum Urteil des LG Wuppertal vom 6. Mai 1999, CR 2000, S. 358 |
Erben, Meinhard/ |
Die Rechtsprechung zur Datensicherung, CR 2000, S. 88 |
Erben, Meinhard |
Wettbewerbsverbote mit Freiberuflern, CR 1999, S. 660 |
Erben, Meinhard/ |
(Rechts-)Fragen bei der Beschaffung von Hard- und Software, Bilanzbuchhalter und Controlling 04/1998, S. 87 |
Erben, Meinhard/ |
OLG München: Verbreitungsrecht bei Standardsoftware, Anmerkung zum Urteil des OLG München vom 12. Februar 1998, CR 1998, S. 267 |
Erben, Meinhard |
Irreführung über Vorratsmenge, Anmerkung zum Urteil des OLG Köln vom 11. April 1997, Betriebs-Berater Beilage 15, 1997, S. 13 |
Erben, Meinhard/ |
KG Berlin: Erschöpfungsgrundsatz und Softwarevertrieb, Anmerkung zum Urteil des KG Berlin vom 27. Februar 1996, CR 1996, S. 535 |
Erben, Meinhard, |
Entscheidungen zum Computerrecht – ECR, Loseblattsammlung, Köln 1993-2002 |
Dr. Wolf G. H. Günther
German Specialist IP Attorney
German Specialist IT Attorney
2011-2013 |
Lecturer at the Institut for Healthcare IT, Koblenz |
Since 2010 |
German Specialist IT Attorney |
Since 2009 |
Lecturer for IT law at University of Applied Sciences, Heidelberg |
Since 2008 |
German Specialist Industrial Property Attorney |
Since 2005 |
Membership GRUR (German Association for the Protection of Intellectual Property) |
Since 2004 |
Attorney-at-law, KANZLEI DR. ERBEN ATTORNEYS, Heidelberg |
2003-2006 |
Lecturer at the University of Applied Sciences of Merseburg |
2002-2003 |
Attorney-at-law, Melchers Rechtsanwaelte, Heidelberg |
2002 |
Doctorate degree in law, University of Wuerzburg |
2001 |
2nd legal state exam (bar exam) in Wuerzburg and Munich |
1991-2001 |
Legal apprenticeship in Wuerzburg, Schweinfurt and Stuttgart |
1997-1999 |
Doctorate at the University of Wuerzburg, Chair for private law, especially for Intellectual property law, Prof. Dr. H. Forkel |
1997 |
1st legal state exam in Wuerzburg |
1992-1997 |
Law studies at the Universities of Marburg, Wuerzburg and Siena (Italy) |
1972 |
Born in Marburg, Germany |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Beschaffung von IT-Leistungen, Vertragsgestaltung für Anwender, 2018 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Allgemeine Geschäftsbedingungen von IT-Verträgen, Wirksame Gestaltung und Verwendung für Praktiker, 6. Aufl. 2018 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Neues bei der Arbeitnehmerdefinition, Krankenhaus-IT-Journal 03/2017 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Gestaltung und Management von IT-Verträgen, Eine Anleitung für Praktiker, 3. Aufl. 2017 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Werkverträge und Leiharbeit, Arbeitnehmerüberlassung, Freiberufler und Scheinselbständigkeit, Krankenhaus-IT-Journal 03/2016 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Die neue Datenschutzgrundverordnung, Krankenhaus-IT-Journal 01/2016 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Präzisierungen des BGH durch zwei neue Urteile zum Handel mit gebrauchter Software, MIDRANGE MAGAZIN 07/2015 |
Erben, Meinhard/Günther, Wolf |
Rechtliche Risiken bei Eigenbeschaffungen von IT durch Mitarbeiter medizinischer Fachabteilungen, Krankenhaus-IT-Journal 06/2015 |
Günther, Wolf |
Produkthaftung in Automotive Software, ZfAW Zeitschrift für die gesamte Wertschöpfungskette Automobilwirtschaft, Ausgabe 4/2013, S. 52-60 |
Günther, Wolf |
Open Source Software als Bestandteil der Automotive Software, ZfAW Zeitschrift für die gesamte Wertschöpfungskette Automobilwirtschaft, Ausgabe 2/2013, S. 66-70 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Gestaltung und Management von IT-Verträgen, Eine Anleitung für Praktiker, 2. Aufl., Wiesbaden 2013 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Allgemeine Geschäftsbedingungen, IT-Verträge wirksam vereinbaren, 5. Aufl., Heidelberg 2011; Rezension unter: Aus der Literatur: Meinhard Erben (2011): Allgemeine Geschäftsbedingungen |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Lektion 8 “Internationale IT-Verträge” des schriftlichen Management Circle Lehrgangs “Internationales Vertragsmanagement” |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Rechtsexpertise zu selbstorganisierenden adaptiven IT-Systemen [Teil I, Teil II], ANHANG III zu: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover, der FU Berlin und KANZLEI DR. ERBEN RECHTSANWÄLTE, Selbstorganisierende adaptive Systeme – Analyse der Chancen und Risiken sowie der Gestaltungsansätze neuer IKT Ansätze, Endbericht, März 2010, Berlin |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Die Regeln der Datenlagerung, Interview econo Magazin, Ausgabe 04/2010, S. 56-57 |
Günther, Wolf |
Rechtliche Risiken und Lösungswege beim Einsatz von Open Source Software, Teil 4, Krankenhaus-IT Journal, in Druck |
Günther, Wolf |
Gestaltung von IT-Verträgen, Wirtschaftsinformatik & Management, Ausgabe 05/2010, S. 66-69 |
Günther, Wolf |
Rechtliche Risiken und Lösungswege beim Einsatz von Open Source Software, Teil 4, IT Freelancer Magazin, Ausgabe 06/2010, S. 60-61, ebenso in IT Freelancer Magazin, Ausgabe 01/11, S. 48-49 |
Günther, Wolf |
Rechtliche Risiken und Lösungswege beim Einsatz von Open Source Software, Teil 3, Krankenhaus-IT Journal, Ausgabe 06/2010, S. 36 |
Günther, Wolf |
Rechtliche Risiken und Lösungswege beim Einsatz von Open Source Software, Teil 2, Krankenhaus-IT Journal, Ausgabe 05/2010, S. 22 |
Günther, Wolf |
Verfahrensbesonderheiten, Schutzumfang von Schwarz-Weiß-Eintragungen und Warenähnlichkeit bei Gemeinschaftsmarken, GRUR-RR 2009, S. 409-411 |
Erben, Meinhard/ |
Nutzungsrechte (Lizenzen) bei Embedded Software, Tagungsband Embedded Software Engineering Kongress 2009, S. 466-477 |
Günther, Wolf |
Rechtliche Risiken und Lösungswege beim Einsatz von Open Source Software, Teil 2, IT Freelancer Magazin 05/2009, S. 48-49 |
Günther, Wolf |
Rechtliche Risiken und Lösungswege beim Einsatz von Open Source Software, Teil 1, IT Freelancer Magazin 04/2009, S. 46-47 |
Erben, Meinhard/ |
Vertragsgestaltung bei Automotive-Software, Automobil-Elektronik, Ausgabe 04/2009, S. 48-49 |
Günther, Wolf |
Rechtliche Risiken und Lösungswege beim Einsatz von Open Source Software, Teil 1, Krankenhaus-IT Journal, Ausgabe 03/2009, S. 22-23 |
Erben, Meinhard/ |
The Impact of Automotive Standardization to Liability Risks Arising from Defective Software, especially under European Law, SAE Int. J. Passeng. Cars – Electron. Electr. Syst. 1(1), 2009, S. 38 |
Erben, Meinhard/ Günther, Wolf |
Rechtliche Probleme und Lösungswege beim Einsatz von Embedded Linux; Vortrag auf dem DESIGN&ELEKTRONIK ENTWICKLERFORUM EMBEDDED LINUX, 15. Oktober 2008, Ludwigsburg |
Erben, Meinhard/ |
Funktionale Sicherheit: Haftungsfragen und Randbedingungen, Vortrag beim Vector Forum 2008, 5. Juni 2008, Stuttgart |
Erben, Meinhard/ |
Software im Automobil – aktuelle rechtliche Fragestellungen, Vortrag auf der 9. Euroforum Jahrestagung, 2.-4. Juni 2008, Stuttgart |
Günther, Wolf/ Morgenstern, Jan |
Der Rahmenvertrag für IT-Freiberufler – Knackpunkte aus rechtlicher Sicht, Teil 2, IT Freelancer Magazin, Ausgabe 06/2008, S. 30 |
Günther, Wolf/ Morgenstern, Jan |
Der Rahmenvertrag für IT-Freiberufler: Knackpunkte aus rechtlicher Sicht, Teil 1, IT Freelancer Magazin, Ausgabe 05/2008, S. 38 |
Erben, Meinhard/ |
The Impact of Automotive Standardization to Liability Risks arising from Defective Software, especially under European Law, Vortrag auf dem SAE 2008 World Congress, 14.-17. April 2008, Detroit |
Erben, Meinhard/ |
Rechtliche Probleme und Lösungswege beim Einsatz von Embedded Linux; Vortrag auf dem DESIGN&ELEKTRONIK ENTWICKLERFORUM EMBEDDED LINUX, 10. Oktober 2007, München |
Erben, Meinhard/ |
IT-Verträge: Wirksame und unwirksame Allgemeine Geschäftsbedingungen, 4. Aufl., Heidelberg 2007 |
Erben, Meinhard (Hrsg.)/ |
Gestaltung und Management von IT-Verträgen, Eine Anleitung für Praktiker, Heidelberg 2007 |
Günther, Wolf |
Ein Blick auf die juristische Seite, Fachartikel auf http://www.all-electronics.de/, April 2007 |
Erben, Meinhard/ |
Haftungsfragen bei der Lieferung von Software in der Automobilindustrie, Vortrag Uni Oldenburg, Graduiertenkolleg TRUSTSOFT am 15. Januar 2007 |
Günther, Wolf |
Embedded Rechtsstreit – Haftungsrisiken bei Embedded Software minimieren, elektronikJournal 11/2006, S. 96-97 |
Erben, Meinhard/ |
Haftung bei Fehlern in der Simulations-/Berechnungssoftware, insbesondere aufgrund von Produkthaftung, VDI Berichte Nr. 1967, S. 673, Düsseldorf 2006, Vortrag auf dem Kongress „Berechnung und Simulation im Fahrzeugbau“ in Würzburg, 27.-28. September 2006 |
Günther, Wolf |
Nutzungsrechte und Haftungsvermeidung – heikle Themen – Wichtige Rechtsfragen bei der Verwendung von Embedded Software, Elektronik automotive 08/2006, S. 52 ff. |
Günther, Wolf/ |
Pro Freiberufler – kontra Wettbewerbsverbot, IT Freelancer Magazin 04/2006, S. 38-39 |
Erben, Meinhard/ |
Legal Aspects of Safety Designed Software Development, especially under European Law, Vortrag auf dem „3rd European Congress ERTS – EMBEDDED REAL TIME SOFTWARE“ in Toulouse, 25.-27. Januar 2006 |
Lederer, Dieter/ |
Über Prozessreife zur Sicherheitsintegrität, in: VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik, VDI Berichte Nr. 1907, S. 199, Düsseldorf 2005, Vortrag auf dem „12. Internationalen Kongress Elektronik im Kraftfahrzeug“ in Baden-Baden, 6.-7. Oktober 2005 |
Günther, Wolf |
Ungenehmigte Radioberichterstattung als unlauterer Wettbewerb?, WRP (Wettbewerb in Recht und Praxis) 2005, S. 703 |
Günther, Wolf |
Klausurfall mit Lösung, in: Gastiger, Oberloskamp, Winkler, Recht konkret, Teilband 2, 4. Aufl., 2005 |
Erben, Meinhard/ |
Safety Designed Software Development: Legal Aspects, in: Gesamtzentrum für Verkehr Braunschweig e.V. (Hrsg.), AAET 2005 – Automation, Assistance and Embedded Real Time Platforms for Transportation, Volume II, S. 354, Braunschweig 2005, Vortrag auf dem gleichnamigen Kongress in Braunschweig, 16.-17. Februar 2005 |
Günther, Wolf |
Zur Notwendigkeit der Anerkennung nicht spezialgesetzlich normierter besonderer Persönlichkeitsrechte, UFITA 2004, S. 323 |
Günther, Wolf |
Umfang und zivilrechtliche Begrenzung der Aufnahmerechte an Sportveranstaltungen (Doktorarbeit), Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften Band 43, Würzburg 2003 |
Career
We are an IT/IP law boutique in Heidelberg. For many years, we belong to the leading law firms in our market, commercial IT/IP law in Germany’s Southwest. Our clients are mostly owner conducted medium sized companies in Germany as well as Europe and we have consulted most of them for many years.
We are very self-reliant personalities. We enjoy work-life-balance and we not only speak of it, but practice it. We are very athletic in every sense.
We work with ambitious personalities who take pride and pleasure in working in a very professional atmosphere and who share our approach to provide legal advice of the finest art.
We are always interested in great personalities, regardless of whether you may take your first steps in your career or if you intend to give your career a new focus.
We expect a lot from ourselves. But we also have a lot to offer.
If you are interested in working with us, please send your application documents to:
KANZLEI DR. ERBEN ATTORNEYS
c/o RA Dr. Meinhard Erben
Neuenheimer Landstr. 36
D-69120 Heidelberg
We look forward to hearing from you.